Informationen für Patientinnen und Patienten

Anmeldung

Mit dem Ausfüllen des Anmeldeformulars erhalte ich Ihre Daten und werde mich innerhalb der nächsten zwei bis drei Werktage telefonisch oder per Mail bei Ihnen melden.

 

Je nach zur Verfügung stehenden Therapieplätzen und / oder passenden freien Zeitfenstern können Sie entweder gleich oder nach einer Wartefrist mit der Therapie starten.

Administratives

Bitte Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Anordnung über 15 Sitzungen einer Ärztin oder eines Arztes mit einem Weiterbildungstitel in allgemeiner innerer Medizin, in Psychiatrie und Psychotherapie oder in psychosomatischer und psychosozialer Medizin verfügen.

 

Im Fall einer Krisenintervention können sämtliche Ärzte und Ärztinnen eine Anordnung über 10 Sitzungen anordnen.

 

Die angeordneten Sitzungen umfassen auch das Vorgespräch, die Anordnung muss zwingend vor dem ersten Gespräch vorliegen und zum Vorgespräch mitgebracht werden. Wenn Sie sich für eine Paartherapie anmelden, so benötigen beide Beziehungspartner eine Anordnung.

Therapieablauf

Nach Ihrer Anmeldung findet in jedem Fall ein psychotherapeutisches Vorgespräch statt, in welchem wir uns kennenlernen können und eine ausführliche Anamnese erhoben wird.

 

In den Folgegesprächen schauen wir dann gemeinsam, welches weitere Vorgehen für Sie am sinnvollsten sein könnte. Meist erfolgt eine Standortanalyse, eine Konkretisierung Ihrer Ziele und auf diese aufbauend verschiedene Methoden, um diese zu erreichen. Dabei arbeite ich nach wissenschaftlich anerkannten psychotherapeutischen Ansätzen mit systemisch-lösungsorientiertem Vorgehen.

Was mir wichtig ist

Bei meiner Arbeit stehen für mich vor allem Ihre Ressourcen im Vordergrund. Werden diese gestärkt, können herausfordernde Situationen und / oder beeinträchtigendes Erleben nach und nach viel besser gemeistert werden. Besonders wichtig dabei ist mir, ihre Motivation für eine Veränderung zu klären und gemeinsam mit Ihnen Möglichkeiten zu finden, diese Veränderungen auch umzusetzen.

 

Je nach Ihrem Anliegen können die Sitzungen im festgelegten Setting oder mit Einbezug von Angehörigen oder weiteren Dritten stattfinden.